Heringsangeln am Strelasund und im Rostocker Stadthafen | |
![]() |
|
Der Strelasund ist im zeitigem Frühjahr eines der besten Heringsreviere in Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Boot auf dem Sund oder von der Rügenbrücke kann man hier jede Menge Silberlinge fangen. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Heringsangeln in der Nähe der Fahrrinne auf Höhe von Stahlbrode. | |
![]() |
![]() |
Heringe
sind hier eigentlich immer reichlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist ein
Schwarm gefunden geht es dann Schlag auf Schlag. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schnell füllen sich unsere Fischkisten. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
So macht das Heringsangeln Spaß. | |
![]() |
![]() |
Ausbeute eines Angeltages auf dem Strelasund. | |
![]() |
|
Etwas später als am Strelasund sind die Heringe dann auch im Rostocker Stadthafen. | |
Auch hier kann man vom Boot oder Ufer aus den Heringen nachstellen. | |
Vom Boot
aus ist es natürlich etwas ruhiger, als an den meist überfüllten Kaikanten. |
|
Die
Zahl der gefangenen Fische ist zwar meist nicht so hoch wie am
Strelasund, aber auch hier kann man sehr gut Heringe fangen. |
|
![]() |
|
Wer kein
Boot hat, kann natürlich auch von der Kaikante im Stadthafen angeln. |
|
Auch die
Frauen sind bei der Heringsangelei immer mit dabei. |
|
Auch hier kann man schöne Heringe fangen und alle haben sichtlich Spaß dabei. | |
![]() |
|
zurück |